Die Ozeane, die die Erde umspannen, sind ein atemberaubender Lebensraum für eine vielfältige Palette von Meeresbewohnern. Doch leider gibt es eine unsichtbare Gefahr, die diese Unterwasserwelt bedroht und unsere Umwelt belastet - Geisternetze. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf dieses ernsthafte Problem und was dagegen unternommen wird.
Was sind Geisternetze?
Geisternetze, auch als "Geistfischernetze" bekannt, sind verloren gegangene, weggeworfene oder absichtlich im Meer zurückgelassene Fischernetze. Diese Netze bestehen oft aus langlebigen Kunststoffen, die Jahrzehnte oder sogar Jahrhunderte benötigen, um zu zerfallen. Während dieser Zeit setzen sie ihre zerstörerische Arbeit in den Ozeanen fort. Damit es gar nicht erst dazu kommt, kauft unser Zulieferer die Fischernetze von den Fischereibetrieben ab sobald diese nicht mehr Einsatztauglich sind. Diese Fischernetze werden in Dänemark gereinigt und geschreddert, bevor sie in Berlin dann zu Soapis verarbeitet werden. Somit findet das verlorene Plastik eine sichere und langfristige Aufgabe im Haushalt.
Die Auswirkungen von Geisternetzen
Die Gefahren von Geisternetzen sind vielfältig und verheerend:
- Marine Tierverstrickung: Geisternetze sind für zahlreiche Meeresbewohner eine tödliche Falle. Fische, Meeresschildkröten, Wale, Delfine und andere Tiere werden oft in den Netzen gefangen und ertrinken qualvoll.
- Zerstörung des Lebensraums: Die Netze können Korallenriffe und Meeresböden beschädigen, indem sie Teile des Ökosystems zerstören, die für das Überleben vieler Arten von entscheidender Bedeutung sind.
- Gefahr für die Schifffahrt: Geisternetze treiben manchmal nahe der Wasseroberfläche, wo sie für Schiffe unsichtbar sind. Dies kann zu Kollisionen und Schäden an Booten führen.
- Plastikmüll: Geisternetze bestehen aus Kunststoff und tragen zur weltweiten Plastikverschmutzung der Ozeane bei, da sie sich im Laufe der Zeit zersetzen und Mikroplastikpartikel freisetzen. Dabei ist dieser Kunststoff ein wertvoller Rohstoff, der sehr gut weiterverarbeitet werden kann. Wir nutzen genau dieses Polypropylen um unsere Magnetseifenhalter, die Soapis herzustellen. Das Plastik des Soapis ist zu ca. 90% recycelten Fischernetzen hergestellt.
Was wird unternommen, um Geisternetze zu bekämpfen?
Glücklicherweise gibt es weltweit Bemühungen, das Problem der Geisternetze anzugehen:
- Aufräumaktionen: Verschiedene Organisationen führen Aufräumaktionen durch, bei denen Geisternetze aus den Ozeanen entfernt werden. Diese Aktionen sind jedoch oft teuer und logistisch herausfordernd.
- Recycling und Upcycling: Einige Initiativen suchen nach Möglichkeiten, recycelte Geisternetze in neue Produkte wie Bekleidung oder Ausrüstung umzuwandeln. Es gibt viele wunderbare Projekte und Idee, was man aus dem Plasik herstellen kann. Wir haben uns dazu entschieden eine minimalistische und langlebige Halterung für feste Shampoos und feste Seifen herzustellen. Unser Ziel war es Nachhaltigkeit mit Ästhetik zu verbinden und das preislich so zu schaffen, dass es eine tolle Geschenkidee für Weihnachten, Geburtstag oder einfach so für Umweltbewusste Menschen ist. Man braucht nur einen Kronkorken und schon hängt die Seife mit einem Magnet am Soapi.
- Technologische Innovationen: Fortschritte in der Technologie, wie Drohnen und Satellitenüberwachung, werden genutzt, um verlorene Netze schneller zu lokalisieren und zu bergen.
Wie können Sie helfen?
Individuen können ebenfalls einen Beitrag zur Bekämpfung von Geisternetzen leisten:
- Bewusstsein schaffen: Informieren Sie sich über das Problem der Geisternetze und teilen Sie Ihr Wissen, um das Bewusstsein für diese Bedrohung zu erhöhen.
- Plastikmüll reduzieren: Durch die Verringerung Ihres Plastikverbrauchs tragen Sie dazu bei, die Quelle des Problems zu bekämpfen. Auch hier hilft der Soapi den verbraucherInnen den Umstieg auf festes Shampoo zu erleichtern. Eine saubere Aufbewahrung macht den Duschalltag mit festen Pflegeprodukten deutlich attraktiver. Der Soapi ergänz jedes Badezimmer, Dusche und Waschbecken mit seiner schlichten Ästhetik und ist eine tolle geschenkidee für alle, die gerne etwas sinnvolles schenken wollen.
- Unterstützung von Organisationen: Spenden Sie an Umweltorganisationen, die sich aktiv für die Entfernung von Geisternetzen und die Rettung der Meereswelt einsetzen.
Insgesamt ist die Bekämpfung von Geisternetzen eine Herausforderung, die das Engagement von Regierungen, Unternehmen und Einzelpersonen erfordert. Durch kollektive Anstrengungen können wir dazu beitragen, unsere Ozeane sauberer und sicherer für zukünftige Generationen zu machen.